Gutshaus Logo

Menu
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Gutshaus Logo

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Gutshof
    • Übernachten | Ferienwohnung
    • Feiern | Tagen
    • Führungen zur Gutsgeschichte
  • Spenden & Helfen
    • Aktueller Spendenaufruf
    • Spenden & Helfen
  • Initiativen | Projekte
    • Initiativen
    • Projekte
  • Förderverein
    • Zweck des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Impressum

Zweig an Zweig - FrühlingsKreativ im Gutshaus1704

  • Drucken
  • In Kalender speichern
Zweig an Zweig - FrühlingsKreativ im Gutshaus1704
Von 10.03.2019 13:30 bis 10.03.2019 16:30
Ort: Gutshof Lindstedt
Kategorien: Handwerk, Floristik, Guter Zweck
Treffer: 666

Im Rahmen des Workshops erlernen Sie die Grundfertigkeiten zur Herstellung von Kränzen und dekorativen Kugeln aus Naturmaterialien. So werden Ihnen zahlreiche Tricks und Kniffe zur Bindetechnik vermittelt. Sie werden erfahren, wie einfach und genial es ist, Schnittgut aus dem Garten in schöne Dekoration zu verwandeln. Das Ganze natürlich bei und inkl.leckerem #Gutskaffee1704 und einen Stück Kuchen.

Der Workshop ist für Kinder ab 10 Jahre geeignet.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Workshop findet im Obergeschoss des #Gutshaus1704 statt.

+ + + TEILNEHMERGEBÜHR + + +
Die Teilnehmergebühr beträgt für Erwachsene 19 € und für Kinder(Jugendliche) von 10 bis 18 Jahre 10 €.

Zum Workshop bringen Sie bitte folgendes mit:
# einen Eimer oder eine Schüssel (rund) in gewünschter Größe
# wenn vorhanden, Schnittgut (z.B. Zweige) aus dem eigenen Garten sowie, wenn vorhanden gerne
# weitere Materialien zur Dekoration der gebundenen Kugel/ bzw. Kranzes

Zusätzlich biten wir Ihnen die Möglichkeit sich vor Ort Materialien zur Dekoration der Kugel oder des Kranzes auszuwählen. Die Kosten für diese Materialien werden individuell nach dem tatsächlichen Verbrauch ermittelt und sind dann vor Ort zu entrichten.

+ + + ANMELDUNG + + + (Anmeldeschluss ist der 04.03.2019)
Eine vorherige verbindliche Anmeldung zur Teilnahme ist unbedingt erforderlich!
Sie können sich per Email (post@gutshof-lindstedt.de) anmelden.
Nach Ihrer Anmeldung und der Anmeldebestätigung durch uns ist die Teilnehmergebühr vorzugsweise auf das folgende Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Förderverein "Historische Region Lindstedt" e.V.
Bank: Sparkasse Altmark West
IBAN: DE45 8105 5555 3031 0122 23
Zweck: <Name des Teilnehmers>, Zweig an Zweig

+ + + FRAGEN + + +
Sollten Sie Fragen zu dem Workshop haben, können Sie uns gerne per Email (post@gutshof-lindstedt.de) kontaktieren. Wir beantworten ihre Fragen sehr gern.


 

.

Kontakt

 Telefon: 03471 355 1162

post@gutshof-lindstedt.de

Anschrift

OT Lindstedt

Zum Lindengut 77

39638 Gardelegen

 

© 2025 Förderverein "Historische Region Lindstedt" e.V.